Integrierte Gesamtschule Contwig
   Eine Schule - Alle Möglichkeiten!
  • Aktuelles
  • News-Archiv
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Schulhistorie
  • Förderkonzept
  • Wahlpflichtfächer
  • Orientierungsstufe
  • Fahrtenkonzept
  • Berufsberatung
  • Oberstufe
  • Förderkreis
  • Fortbildungsreihe Inklusion
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Essensbestellung
  • MOODLE
05. Februar 2018

Fritz Walter-Cup

Beim diesjährigen Fritz-Walter-Cup musste sich die IGS Contwig in einem spannenden Finale mit 2:0 gegen die stark aufspielenden Kicker des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken geschlagen geben. Die beiden Finalisten ließen ihre Gruppengegner alt aussehen und distanzierten ihre Konkurrenten mit tollem, attraktivem und technisch anspruchsvollem Fußball. Im ersten Spiel gewannen unsere Spieler (Jahrgang 2005/2006) gegen die IGS Landstuhl mit 2:1 und legten den Grundstein für einen erfolgreichen Turnierverlauf. Der Spielverlauf des zweiten Gruppenspiels spiegelte sich auch im Ergebnis wieder, denn die Jungs, um den stark aufspielenden Robin Jung, gewannen gegen die IGS Waldfischbach-Burgalben mit 2:0. Das Halbfinale gegen das Hugo-Ball-Gymnasium hielt, was es im Vorfeld versprach. Nach ständigem Hin und Her, sowie tollen Torhüterleistungen um Jason Winkler, musste das Siebenmeterschießen die Entscheidung bringen. Am Ende setzten sich die glücklicheren Mannen der IGS Contwig mit 3:2 durch und feierten den Finaleinzug ausgelassen. Das Finale konnte von der IGS Contwig lange Zeit auf Augenhöhe bestritten werden, ehe sich die dynamisch und fitteren Spieler des Helmholz-Gymnasiums, souverän mit 2:0 durchsetzten. Die Spieler der IGS Contwig bedanken sich bei der tollen Organisation um Herrn Schneiderhan, sowie für den fairen Turnierverlauf bei allen beteiligten Mannschaften.


tagPlaceholderTags:

Essensbestellung

Hier können die Mittagessen bestellt werden.


Moodle

Hier können Sie sich zur Moodle-Plattform einloggen.


Informationen

+++ Neu an der IGS Contwig? +++ 

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes zur

5. Jahrgangsstufe


Termine

 

[2018]

   

 APRIL

   
26.04.2018 Girls/Boys-Day
30.04.2018 Bewegl. Ferientag
   

 MAI

   
01.05.2018 Tag der Arbeit
08.05.2018 3. Aktionstag, BuS-Tag (8. Jgs.)
10.05.2018 Christi Himmelfahrt
11.05.2018 Bewegl. Ferientag
21.05.2018 Pfingstmontag
30.05.2018 Bundesjugendspiele
31.05.2018 Fronleichnam

 

JUNI

 
01.06.2018 Bewegl. Ferientag
11.06.-21.06. Praktikum MSS 11
15.06.2018 Entlassfeier (Jg. 9+10)
11.-15.06.2018 Studienfahrt MSS 12
22.06.2018 Zeugnisausgabe, Unterrichtsschluss nach der 4. Std.

Kontakt

Integrierte Gesamtschule Contwig
Oberauerbacher Straße 53
66497 Contwig
Tel: 06332-996077
Fax: 06332-996079
Mail: info@igs-contwig.de


Schulinterne Berufsberatung

Als Schüler der Mittelstufe findet ihr hier Informationen zur Berufsberatung sowie die Kontaktdaten von Herrn Panig


Als Schüler der Oberstufe findet ihr hier Informationen zur Berufsberatung sowie die Kontaktdaten von Herrn Fess-Mangold.


Streitschlichter

Besucht hier die Seite unserer Streitschlichter!
Besucht hier die Seite unserer Streitschlichter!

Impressionen


Lesetipps


Impressum | Datenschutz
Schulleitung Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG und des Presserechtes: Direktor Thomas Höchst Oberauerbacher Str. 53 D-66497 Contwig
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • News-Archiv
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Orga-Leitung
    • Personalrat
    • Stufenleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderteam
    • Schulsozialarbeiter
    • Referendare
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Schülervertretung
    • Hausmeister-Team
    • Schulkiosk
    • Schulelternbeirat
  • Schulprofil
    • Differenzierung
    • Abschlüsse
    • Klassenrat
    • Inklusionskonzept
    • Integration
    • Ganztagssschule
    • Halbtagsklasse Plus
    • Berufsorientierung
    • Medienkompetenz
    • Begabungsförderung
    • Förderkompass
    • Gesunde Schule
    • Verantwortung
    • Präventionskonzept
    • Schulkleidung
    • Streitschlichter
  • Schulhistorie
  • Förderkonzept
  • Wahlpflichtfächer
    • Informatische Bildung I
    • Arbeitslehre I
    • Darstellendes Spiel I
    • Musik I
    • Französisch I
    • Pfälzer Wald I
    • Sport und Bewegung I
    • Französisch II
    • Informatische Bildung II
    • Wirtschaft II
    • Darstellendes Spiel II
    • Künstlerwerkstatt II
    • Neue Medien II
  • Orientierungsstufe
  • Fahrtenkonzept
  • Berufsberatung
  • Oberstufe
    • Profil der Oberstufe
    • Schwarzes Brett
    • Aktivitäten
  • Förderkreis
  • Fortbildungsreihe Inklusion
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Essensbestellung
  • MOODLE
  • Nach oben scrollen