Integrierte Gesamtschule Contwig
   Eine Schule - Alle Möglichkeiten!
  • Aktuelles
  • News-Archiv
  • Schulgemeinschaft
  • Schulprofil
  • Schulhistorie
  • Förderkonzept
  • Wahlpflichtfächer
  • Orientierungsstufe
  • Fahrtenkonzept
  • Berufsberatung
  • Oberstufe
  • Förderkreis
  • Fortbildungsreihe Inklusion
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Essensbestellung
  • MOODLE
17. April 2017

"Fasten für bedürftige Menschen"

Unter dem Motto "Fasten für bedürftige Menschen" lief an der IGS Contwig, unter Leitung der Lehramtsanwärterin Sarah Wilhelm, eine Sammelaktion, die sich dem Leitwort verschrieb: "Fasten ist nicht nur AUF etwas verzichten, sondern FÜR etwas!"

 

Die Aktion wurde von den katholischen und evangelischen Religionslehrerinnen und -lehrern innerhalb ihrer Klassen durchgeführt. Gleich nach Aschermittwoch begann man mit der Umsetzung. Am Gründonnerstag war es dann soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse verstauten alle bis dahin gespendeten Lebensmittel und Sachgüter in Kisten und brachten sie zu den zwei im Vorfeld festgelegten Einrichtungen. Diese waren der KINDERSCHUTZBUND und die TAFEL in Zweibrücken.

 

So konnten Lebensmittel, Süßigkeiten, Bücher, Lernspiele und beachtliche Kleiderspenden den jeweiligen Adressaten überreicht werden.

 

Den Schülerinnen und Schülern bereitete die Aktion viel Freude. Sie waren stolz darauf, nicht nur theoretisch im Unterricht über benachteiligte und bedürftige Menschen zu reden, sondern auch aktiv und sinnvoll vor Ort zu helfen.

 

Besonders blieb den Schülern in Erinnerung, dass man sich bei der „Tafel" Zeit nahm, den anwesenden Spendern die Organisation, die Verteilung von Lebensmitteln und die Bedeutung einer solchen Einrichtung näherzubringen.  


tagPlaceholderTags:

Essensbestellung

Hier können die Mittagessen bestellt werden.


Moodle

Hier können Sie sich zur Moodle-Plattform einloggen.


Informationen

+++ Neu an der IGS Contwig? +++ 

Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes zur

5. Jahrgangsstufe


Termine

 

[2018]

   

 APRIL

   
26.04.2018 Girls/Boys-Day
30.04.2018 Bewegl. Ferientag
   

 MAI

   
01.05.2018 Tag der Arbeit
08.05.2018 3. Aktionstag, BuS-Tag (8. Jgs.)
10.05.2018 Christi Himmelfahrt
11.05.2018 Bewegl. Ferientag
21.05.2018 Pfingstmontag
30.05.2018 Bundesjugendspiele
31.05.2018 Fronleichnam

 

JUNI

 
01.06.2018 Bewegl. Ferientag
11.06.-21.06. Praktikum MSS 11
15.06.2018 Entlassfeier (Jg. 9+10)
11.-15.06.2018 Studienfahrt MSS 12
22.06.2018 Zeugnisausgabe, Unterrichtsschluss nach der 4. Std.

Kontakt

Integrierte Gesamtschule Contwig
Oberauerbacher Straße 53
66497 Contwig
Tel: 06332-996077
Fax: 06332-996079
Mail: info@igs-contwig.de


Schulinterne Berufsberatung

Als Schüler der Mittelstufe findet ihr hier Informationen zur Berufsberatung sowie die Kontaktdaten von Herrn Panig


Als Schüler der Oberstufe findet ihr hier Informationen zur Berufsberatung sowie die Kontaktdaten von Herrn Fess-Mangold.


Streitschlichter

Besucht hier die Seite unserer Streitschlichter!
Besucht hier die Seite unserer Streitschlichter!

Impressionen


Lesetipps


Impressum | Datenschutz
Schulleitung Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG und des Presserechtes: Direktor Thomas Höchst Oberauerbacher Str. 53 D-66497 Contwig
Abmelden | Bearbeiten
  • Aktuelles
  • News-Archiv
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Orga-Leitung
    • Personalrat
    • Stufenleitung
    • Lehrkräfte
    • Förderteam
    • Schulsozialarbeiter
    • Referendare
    • Pädagogische Fachkräfte
    • Schülervertretung
    • Hausmeister-Team
    • Schulkiosk
    • Schulelternbeirat
  • Schulprofil
    • Differenzierung
    • Abschlüsse
    • Klassenrat
    • Inklusionskonzept
    • Integration
    • Ganztagssschule
    • Halbtagsklasse Plus
    • Berufsorientierung
    • Medienkompetenz
    • Begabungsförderung
    • Förderkompass
    • Gesunde Schule
    • Verantwortung
    • Präventionskonzept
    • Schulkleidung
    • Streitschlichter
  • Schulhistorie
  • Förderkonzept
  • Wahlpflichtfächer
    • Informatische Bildung I
    • Arbeitslehre I
    • Darstellendes Spiel I
    • Musik I
    • Französisch I
    • Pfälzer Wald I
    • Sport und Bewegung I
    • Französisch II
    • Informatische Bildung II
    • Wirtschaft II
    • Darstellendes Spiel II
    • Künstlerwerkstatt II
    • Neue Medien II
  • Orientierungsstufe
  • Fahrtenkonzept
  • Berufsberatung
  • Oberstufe
    • Profil der Oberstufe
    • Schwarzes Brett
    • Aktivitäten
  • Förderkreis
  • Fortbildungsreihe Inklusion
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Essensbestellung
  • MOODLE
  • Nach oben scrollen